» News

logo 35

Internationales Flair am Straubinger Pulverturm

RSC Pillnach erwartet Teams aus sieben Nationen zum Eishockey-Turnier - HC Bovine Toronto erneut Favorit

Mit zwei internationalen Turnieren endet die Eiszeit 2016/17 am Pulverturm. Bevor sich aber die internationalen Altstars in Straubing beim Final Four der World Legends Hockey League messen, kann der RSC Pillnach sieben Hobbyteams aus dem Ausland in der Gäubodenstadt begrüssen. Im Rahmen des "friendsWork" Cups werden zwölf Mannschaften ab dem morgigen Freitag um den Turniersieg kämpfen. Der RSC nimmt sein 35jähriges Bestehen zum Anlass, sein 11. internationales Hobby-Eishockey-Turnier auszutragen. Eröffnungsbully ist am Freitag um 12.30 Uhr, das Finale beginnt am Sonntag gegen 14.50 Uhr.

Titelverteidiger ist der HC Bovine Toronto. Vor fünf Jahren hatten die Kanadier im Finale den HC Rakon Domazlice aus der Tschechischen Republik besiegt. Nun wollen die Cracks aus dem Mutterland des Eishockey-Sports den Turniersieg wiederholen. Sie kommen mit einem schwer einzuschätzenden Kafder über den großen Teich, aber dies trifft auf viele Teilnehmer zu.

ebenfalls ein sehr erfahrenes Team stellen die Ice Boys Prievidza. Die Slowaken schlossen den letzten wettbewerb als Vierte ab und wollen sich verbessern. Auch der letzmalige Fünfte, Polonia Bytom Amateure, möchte gerne im Endtableau nach vorne rutschen. Die Polen aus Schlesien sind zweimaliger polnischer Amateurmeister und jederzeit für eine Überraschung gut. Ebenfalls aus Polen reist TMHL Chemik Kedzierzyn Kozle an, ein Newcomer bei den RSC-Turnieren. Diese Mannschaft spielt in der gleichen Liga wie die Amateure von Polonia Bytom jedoch laut eigener Aussage "nicht so gut".

Zum ersten Mal sind auch die füssing Pheasants aus dem Landkreis Passau Gäste des RSC. Dieses Team nimmt jedes Jahr am Dreikönigs-Turnier der Pillnacher in Vilshofen teil und möchte nun auch in Straubing seine Stärke zeigen. Dritter im Bunde der Newcomer ist der EHC Yetis Wiehl. Hierbei handelt es sich um den Meister der Eishockey-Hobby-Liga NRW. Die Eisbären des RSC waren bereits mehrmals bei deren Turnieren zu Gast, und schnell wurden Freundschaften geschlossen.

Eine sehr lange Freundschaft verbindet den Jubelverein mit den Ranzinger Devils, aus dem Landkreis Deggendorf. Es handelt sich dabei um das Team, gegen das der RSC die meisten Freundschaftsspiele bestritten hat. Die Gäste aus dem Nachbarlandkreis nehmen bereits zum sechsten Mal an einem Wettbewerb der Eisbären teil.

Finnen mit Ex-Liga-Spielern

 Zu einem Familientreffen wird das Turnier dank der Teilnahme der beiden offiziellen Partnerclubs des RSC Pillnach, dem HC Great Jämsä aus Finnland sowie der Nationwide Knights Swindon aus England. Diese drei Mannschaften bezeichnen sich als "Hockey family", und zahlreiche gemeinsame Turnierteilnahmen in den jeweiligen Heimatorten oder in Tschechie und Österreich verdeutlichen die tiefe Freundschaft. Die Finnen streben eine ähnliche Platzierung an wie beim letzten Mal: 2012 waren sie Dritter. In ihrer Mannschaft laufen zahlreiche ehemalige Liga-Spieler, darunter Markku Rantanen (finnischer vizemeister 1989 mit JYP Jyväskylä) auf. Ein Team bestehend aus Routiniers.

Einen Sprung nach oben wollen die Engländer machen, die ganz Gentlemen-like vor fünf Jahren den anderen Mannschaften den Vortritt ließen. Die letzten Ergebnisse der Knights in ihrer Liga lassen auf ein gelingen der Vorhabens schließen. Mit seinen beiden Kreisliga-Teams vervollständigt der RSC Pillnach das Zwölferfeld und für die Eisbären gilt - wie auch für alle anderen Teilnehmer: Der Spaß steht im vordergrung, über sportlichen Erfolg freut man sich.

Drei Tage Eishockey satt

Das Eröffnungbully findet am Freitag, 24. März um 12.30 Uhr statt, in der ersten Begegnung stehen sich der RSC Pillnach I und der HC Great Jämsä gegenüber. Gespielt wird am ersten Turniertag bis 17.30 Uhr. Fortgesetzt wird die Vorrunde am Samstag ab 9 Uhr, so dass das erste Halbfinale um 19.20 Uhr angepfiffen werden kann. Der Spielbetrieb am zweiten Turniertag endet um 22.40 Uhr. Zwei zwischenrunden-Matches stehen am Sonntag ab 9 Uhr auf dem Programm, ehe gegen 10.40 Uhr die Platzierungsspiele beginnen. Das Finale ist für 14.50 Uhr angesetzt.

Erlös an "Freude durch Helfen"

Seit rund 18 Monaten laufen die Vorbereitungen für dieses weitere Highlight in der RSC-Geschichte. Der Erlös wird erneut der Spendenaktion der Mediengruppe Straubinger tagblatt / Landshuter Zeitung "Freude durch Helfen" zukommen, wofür die beiden Schirmherren, Straubings Oberbürgermeister Markus Pannermayr und Josef Wallner, 1. Bürgermeister der Gemeinde Kirchroth, den Organisatoren bereits im Vorfeld danken.

Die Gastgeber wollen aber den Teams auch abseits des Eises etwas bieten. So findet am heutigen Abend ein Meet & Greet für die beiden Partnerclubs und die Gäste aus Kanada statt. Am Freitagabend steigt die große Playersparty und am Sonntag gibt es einen gemütlichen Abend in der Heimat der Eisbären, Pillnach.

(Marcus Winklmeier)

 
 
zurück

aktuelle RSC Ergebnisse

30.03.2025 - Sonntag
RSC Pillnach - Wyvern Legends Klagenfurt 0:2
30.03.2025 - Sonntag
RSC Pillnach - HC Great Jämsä 2:5
29.03.2025 - Samstag
IEHC Wyvern Klagenfurt - RSC Pillnach 1:5
29.03.2025 - Samstag
Swindon Knights - RSC Pillnach 1:3
29.03.2025 - Samstag
RSC Pillnach - Bytos Prievidza 0:2
25.03.2025 - Dienstag
EHF Hofdorf - RSC Pillnach I 3:7
21.03.2025 - Freitag
RSC Pillnach I - EHF Hofdorf 7:3
16.03.2025 - Sonntag
RSC Pillnach I - RC Geiselhöring 24:2
08.03.2025 - Samstag
SC Kondor Ittling - RSC Pillnach II 7:3
01.03.2025 - Samstag
RSC Pillnach II - EHF Hofdorf 0:11
16.02.2025 - Sonntag
RSC Pillnach I - SC Kondor Ittling 31:0
08.02.2025 - Samstag
RSC Pillnach II - SC Kondor Ittling 1:16
01.02.2025 - Samstag
EHC Geltolfing - RSC Pillnach I 3:8
17.01.2025 - Freitag
RSC Pillnach II - RC Geiselhöring 0:14
10.01.2025 - Freitag
RSC Pillnach I - EHF Hofdorf 7:3
06.01.2025 - Montag
RSC Pillnach I - EHF Deggendorf 1:0
06.01.2025 - Montag
RSC Pillnach II - Füssing Pheasants 7:3
06.01.2025 - Montag
Füssing Pheasants - RSC Pillnach I 1:4
06.01.2025 - Montag
EHF Deggendorf - RSC Pillnach II 4:2
06.01.2025 - Montag
RSC Pillnach II - RSC Pillnach I 0:5
28.12.2024 - Samstag
RSC Pillnach I - RSC Pillnach II 20:2
26.12.2024 - Donnerstag
EHC Geltolfing - RSC Pillnach II 5:0 gew.
25.12.2024 - Mittwoch
RC Geiselhöring - RSC Pillnach I 3:11
15.12.2024 - Sonntag
EHF Hofdorf - RSC Pillnach I 1:6
06.12.2024 - Freitag
RC Geiselhöring - RSC Pillnach II 11:1
23.11.2024 - Samstag
RSC Pillnach I - RC Geiselhöring 7:1
08.11.2024 - Freitag
SC Kondor Ittling - RSC Pillnach II 5:4
02.11.2024 - Samstag
Eisbären Dettingen - RSC Pillnach 1:0
02.11.2024 - Samstag
RSC Pillnach - Loisacha Eisbrecha Schlehdorf 2:0
01.11.2024 - Freitag
RSC Pillnach - Augsburg Ice Bulls 0:3
01.11.2024 - Freitag
Nürnberg Trashers - RSC Pillnach 0:1
31.10.2024 - Donnerstag
RSC Pillnach - Rheinteufel Köln 0:7
31.10.2024 - Donnerstag
RSC Pillnach - HC Schlingen 0:2
20.10.2024 - Sonntag
SC Kondor Ittling - RSC Pillnach I 1:21
19.10.2024 - Samstag
RSC Pillnach II - EHC Geltolfing 2:16
12.10.2024 - Samstag
RSC Pillnach I - EHC Geltolfing 2:4
05.10.2024 - Samstag
EHF Hofdorf - RSC Pillnach II 10:2
28.09.2024 - Samstag
RSC Pillnach II - RSC Pillnach I 1:20

Kreisliga Ergebnisse

25.03.2025 - Dienstag
EHF Hofdorf - RSC Pillnach I 3:7
21.03.2025 - Freitag
RSC Pillnach I - EHF Hofdorf 7:3
18.03.2025 - Dienstag
EHF Hofdorf - EHC Geltolfing 8:2
16.03.2025 - Sonntag
RSC Pillnach I - RC Geiselhöring 24:2
08.03.2025 - Samstag
SC Kondor Ittling - RSC Pillnach II 7:3
01.03.2025 - Samstag
RSC Pillnach II - EHF Hofdorf 0:11
22.02.2025 - Samstag
RC Geiselhöring - EHC Geltolfing 0:12
16.02.2025 - Sonntag
RSC Pillnach I - SC Kondor Ittling 31:0
08.02.2025 - Samstag
RSC Pillnach II - SC Kondor Ittling 1:16
07.02.2025 - Freitag
EHF Hofdorf - RC Geiselhöring 8:1
01.02.2025 - Samstag
EHC Geltolfing - RSC Pillnach I 3:8
17.01.2025 - Freitag
RSC Pillnach II - RC Geiselhöring 0:14
10.01.2025 - Freitag
RSC Pillnach I - EHF Hofdorf 7:3
04.01.2025 - Samstag
SC Kondor Ittling - EHC Geltolfing 1:18
29.12.2024 - Sonntag
EHF Hofdorf - EHC Geltolfing 5:4
28.12.2024 - Samstag
RSC Pillnach I - RSC Pillnach II 20:2
27.12.2024 - Freitag
RC Geiselhöring - SC Kondor Ittling 8:1
26.12.2024 - Donnerstag
EHC Geltolfing - RSC Pillnach II 5:0 gew.
25.12.2024 - Mittwoch
RC Geiselhöring - RSC Pillnach I 3:11
22.12.2024 - Sonntag
SC Kondor Ittling - EHF Hofdorf 0:17
15.12.2024 - Sonntag
EHF Hofdorf - RSC Pillnach I 1:6
06.12.2024 - Freitag
RC Geiselhöring - RSC Pillnach II 11:1
29.11.2024 - Freitag
EHC Geltolfing - SC Kondor Ittling 18:1
23.11.2024 - Samstag
RSC Pillnach I - RC Geiselhöring 7:1
09.11.2024 - Samstag
EHC Geltolfing - RC Geiselhöring 8:0
08.11.2024 - Freitag
SC Kondor Ittling - RSC Pillnach II 5:4
02.11.2024 - Samstag
EHF Hofdorf - SC Kondor Ittling 17:1
20.10.2024 - Sonntag
RC Geiselhöring - EHF Hofdorf 1:7
20.10.2024 - Sonntag
SC Kondor Ittling - RSC Pillnach I 1:21
19.10.2024 - Samstag
RSC Pillnach II - EHC Geltolfing 2:16
12.10.2024 - Samstag
RSC Pillnach I - EHC Geltolfing 2:4
06.10.2024 - Sonntag
SC Kondor Ittling - RC Geiselhöring 3:11
05.10.2024 - Samstag
EHF Hofdorf - RSC Pillnach II 10:2
28.09.2024 - Samstag
RSC Pillnach II - RSC Pillnach I 1:20
28.09.2024 - Samstag
EHC Geltolfing - EHF Hofdorf 1:5