» Archiv

24.04.2025
RSC unterwegs
HoHoCup Füssen

37. IHHC Füssen aktuell

Gruppeneinteilung und RSC-Spiele

 

 

 

 

Gruppe A

Rheinteufel ´98 Köln

Elbwölfe Brokdorf

KEV Fanclub 1974 Krefeld

EHC Netphen

SC Bietigheim-Bissingen Steelers

 

Gruppe B

Giesen He-Bay Schobbers

Graue Luchse Lauterbach

Bad Tölz Jackalopes

Fulle Lightning Kassel

Black Forest Legends Schwenningen

 

Gruppe C

RSC Pillnach

ETC Gelsenkirchen

EC Wallernhausen Pirates

EC Riedsee Ravensburg

Oldstars Bayern

Old Vikings Tønsberg (NOR)

 

Gruppe D

Fichtelhill Hedghogs Höchstädt

HC Schlingen

Darmstadt Sharks

Eisbären Dettingen

Trashers Nürnberg

 

RSC Spiele

Donnerstag 13.11.2025

08.05 Uhr   RSC Pillnach : EC Riedsee Ravensburg

13.29 Uhr   RSC Pillnach : ETC Gelsenkirchen

18:53 Uhr   Old Vikings Tønsberg : RSC Pillnach

Freitag 14.1.2025

11:06 Uhr   RSC Pillnach : Oldstars Bayern

17:40 Uhr   RSC Pillnach : EC Wallernhausen Pirates

Samstag 15.11.2025

Ab 07.30 Uhr Platzierungsspiele 

 

Kompletter Spielplan und Sonstiges zum 37. IHHC

Spielplan: Donnerstag, 13.11.2025

Gruppen: A/blau B/rot D/grün 5 Min. Warm Up/Verabsch., 30 Min. Spiel ohne Zeitstopp/35 Min.

Gruppe   : C/schwarz                     4 Min. Warm Up/Verabsch., 24 Min. Spiel ohne Zeitstopp/28 Min.

 

Sp.nr:    Uhrzzeit:                             Grp. Heimmannsch.      -              Grp. Auswärtsmannsch. Ergebnis

01:          0730 bis 0805                    B1. Giessen He-Bay       -              B2. Lauterbach

02:         0805 bis 0833                    C1. Pillnach                       -              C2. Ravensburg                               

03:         0833 bis 0908                    A1. Köln                              -              A2. Brokdorf    

Eisaufbereitung 10 Minuten

04:         0918 bis 0953                    B3. Bad Tölz                      -              B4. Kassel                          

05:         0953 bis 1028                    D1. Höchstädt                  -              D2. Schlingen

06:         1028 bis 1056                    C3. Wallernhausen        -              C4. ETCG

Eisaufbereitung 10 Minuten

07:         1106 bis 1141                    D3. Darmstadt                  -              D4. Dettingen  

08:         1141 bis 1216                    B1. Giessen He-Bay       -              B5. Schwenningen

09:          1216 bis 1251                    A3. KEV                               -              A4. Netphen    

Eisaufbereitung 10 Minuten

10:          1301 bis 1329                   C5. Old Stars                    -              C6. Tönsberg    

11:         1329 bis 1357                    C1. Pillnach                       -              C4. ETCG                            

12:         1357 bis 1432                    A1. Köln                              -              A5. BB- SC                                                                               

Eisaufbereitung 10 Minuten

13:         1442 bis 1517                    A2. Brokdorf                     -              A4. Netphen    

14:          1517 bis 1552                    B2. Lauterbach                 -              B4.  Kassel                                        

15:         1552 bis 1620                    C2. Ravensburg                -              C4. ETCG                            

Eisaufbereitung 10 Minuten

16:         1630 bis 1705                    D1. Höchstädt                  -              D5. Nürnberg     

17:         1705 bis 1740                    D2. Schlingen                   -              D4. Dettingen                 

18:         1740 bis 1815                    A3. KEV                               -              A5. BB- SC                         

Eisaufbereitung 10 Minuten

19:          1825 bis 1853                    C3. Wallernhausen        -              C5. Old Stars                    

20:          1853 bis 1921                    C6. Tönsberg                     -              C1. Pillnach                      

Eisaufbereitung 10 Minuten

21:         1931 bis 2006                    B3. Bad Tölz                      -              B5. Schwenningen        

22:         2006 bis 2041                    D3. Darmstadt                  -              D5. Nürnberg   

Ende des ersten Spieltags/Rahmenprogramm erfolgt gemäß Ziffer …

Spielplan: Freitag, 14.11.2025          Zeitplan wie am Donnerstag

Freitag, 14.11.2025         

23:         0730 bis 0805                    A2. Brokdorf                     -              A5. BB- SC         

24:         0805 bis 0840                    D2. Schlingen                   -              D5. Nürnberg

25:         0840 bis 0908                    C2. Ravensburg                -              C5. Old Stars                   

Eisaufbereitung 10 Minuten

26:         0918 bis 0953                    B2. Lauterbach                 -              B5. Schwenningen        

27:         0953 bis 1028                    A1. Köln                              -              A4. Netphen

28:         1028 bis 1056                    C6. Tönsberg                     -              C3. Wallernhausen       

Eisaufbereitung 10 Minuten

29:         1106 bis 1134                    C1. Pillnach                       -              C5. Old Stars                      

30:         1134 bis 1209                    B1. Giessen He-Bay       -              B4. Kassel          

31:          1209 bis 1244                    D1. Höchstädt  -              -              D4. Dettingen  

Eisaufbereitung 10 Minuten

32:         1254 bis 1329                    D2. Schlingen                   -              D3. Darmstadt

33:         1329 bis 1404                    A2. Brokdorf                     -              A3. KEV              

34:         1404 bis 1439                    B2. Lauterbach                 -              B3. Bad Tölz     

Eisaufbereitung 10 Minuten

35:         1449 bis 1517                    C2. Ravensburg                -              C3. Wallernhausen       

36:         1517 bis 1545                    C6. Tönsberg                     -              C4. ETCG                            

37:         1545 bis 1620                    B4. Kassel                          -              B5. Schwenningen        

Eisaufbereitung 10 Minuten

38:         1630 bis 1705                    A4. Netphen                     -              A5. BB- SC         

39:         1705 bis 1740                    B1. Giessen He-Bay       -              B3. Bad Tölz     

40:         1740 bis 1808                    C1. Pillnach                       -              C3. Wallernhausen       

Eisaufbereitung 10 Minuten

41:          1818 bis 1853                    A1. Köln                              -            A3. KEV              

42:         1853 bis 1928                    D4. Dettingen                  -              D5. Nürnberg   

Eisaufbereitung 10 Minuten

43:         1938 bis 2006                    C4. ETCG                             -              C5. Old Stars                    

44:         2006 bis 2041                    D1. Höchstädt                  -              D3. Darmstadt 

Eisaufbereitung 10 Minuten     

45:         2051 bis 2119                    C2. Ravensburg                -              C6. Tönsberg

Ende des 2. Spieltags/ Rahmenprogramm erfolgt gemäß Ziffer …

Die Platzierungen ergeben sich wie folgt:

Die zwei Ersten der Gruppe A, B und D, sowie die ersten Drei der Gruppe C: Runde der besten 9:

1.) Punktestand (3 pro Sieg, 1 bei Remis, 2.) Tordifferenz 3.) höhere Anzahl der Tore

4.) das bessere Ergebnis gegen den Gruppenersten 5.) Strafzeiten

Die 3. der Gruppe A, B und D und der 4. der Gruppe C:                  Plätze 10 bis 13

Die 4. der Gruppe A, B und D und der 5. der Gruppe C:                  Plätze 14 bis 17

Die Gruppenletzten spielen um den Kanonenfutterpokal             Plätze 18 bis 21

 Samstag, 15.11.2025: Plätze 1 – 9, 10, 14 und 21

Die Endrunde wird wie folgt eingeteilt:

ER 1:      1.A                                         ER2:       1.B                                         ER 3:      1.C

           2.B                                                         3.C                                                         1.D

           2.C                                                         2.D                                                        2.A

46:          0730 bis 0755                   1.A         -              2.B         20 Min. durchl., 4 Min. Warml.,

47:          0755 bis 0820                   1.A         -              2.C

48:          0820 bis 0845                   2.C         -              2.B.

Eisaufbereitung 10 Minuten

49:         0855 bis 0920                   1.B         -              3.C

50:         0920 bis 0945                    1.B         -              2.D

51:         0945 bis 1010                    2.D         -              3.C

Eisaufbereitung 10 Minuten

52:         1020 bis 1045                    1.C         -              1.D

53:         1045 bis 1110                    1.C         -              2.A

54:          1110 bis 1135                   2.A         -              1.D                                                  Die 5 letzten scheiden aus.

Die ersten jeder ER - Gruppe und der beste Zweite stehen im Halbfinale. Die Halbfinale werden so gespielt, dass keine Teams der Endrunde wieder aufeinandertreffen. Die Platzierungen

 5 bis 9, 10 bis 13, 14 bis 17 und 18 bis 21 ergeben sich aus den Resultaten.

 Eisaufbereitung 10 Minuten                      

 Trostrunde um Platz 10 bis 13                                   (3 Min. Warmlaufen., 1x40 Minuten, ohne Seitenwechsel)

 55:         1145 bis 1230                    3.A         -              3.B                                                 Beide Teams scheiden aus.

 Eisaufbereitung 10 Minuten

56:         1240 bis 1325                    4.C         -              3.D

                                                                   Beide Teams scheiden aus.

Eisaufbereitung 10 Minuten

Plätze 14 bis 17:                                                              (3 Min. Warmlaufen., 1x40 Minuten, ohne Seitenwechsel)

57:         1335 bis 1420                    4.A         -              4.B         

          Beide Teams scheiden aus.

Eisaufbereitung 10 Minuten

58:         1430 bis 1515                    5.C         -              4.D         

                                                                                                                                                      Beide Teams scheiden aus.

Eisaufbereitung 10 Minuten

Halbfinale: 20 Minuten Spielzeit, 3 Min. Warmlaufen, 2 Min.Verabschiedung     Die Verlierer scheiden aus.

 

59:         1525 bis 1550                    HF 1: Sieger ER 1 - Sieger ER 2, falls 2.Bester aus ER 1 oder 2

60:         1550 bis 1615                    HF 2: Sieger ER 3 - 2. Besten aus ER 1 oder 2, evtl. Tausch ER 1/2 

Die HF werden so gespielt, dass der jeweils 2. Beste nicht auf seinen Gruppenersten trifft

 Eisaufbereitung 10 Minuten

 Plätze 18 bis 21: Kanonenfutterpokal                     (3 Min. Warmlaufen., 1x40 Minuten, ohne Seitenwechsel)

Platz 21: der Verlierer ist Gewinner des Kanonenfutterpokals (Wanderpokal)

61:         1625 bis 1710                     6.C         -              5.D                                                 Beide Teams scheiden aus

 Eisaufbereitung 10 Minuten

 62:         1720 bis 1805                     5.A                      5.B                                               Beide Teams scheiden aus

 Eisaufbereitung 10 Minuten

Finale um den Internationalen Hoppe Hobby Cup

63:         1815 bis 1900     Sieger Spiel 59 – Sieger Spiel 60 20 Min. netto, offizielle Regeln mit Icing usw.

 

13.) Spielablauf:

·         Spiele 1-62 durchlaufende Spielzeit, Endspiel: Nettospielzeit

·         Eingriffe in die Spielzeit bei unerwarteten Ereignissen können notwendig werden (z.B. bei Verletzungspausen, Auseinandersetzungen oder dgl.).

·         Gestoppte Zeit kann angeordnet werden, wenn bei den Viertel- und Halbfinalspielen in den letzten 2 Spielminuten ein Spielstand mit einem Tor Differenz vor oder dieser entsteht in den letzten 2 Spielminuten (Anschlusstreffer!).

·         Warmlaufen, immer ohne Puck: nach einem Spielende ohne Eisbereitung (Schlusspfiff) können sich die nachfolgenden Mannschaften warmlaufen.

·         Spielerwechsel (außer fliegender Wechsel) können nur bei Strafzeiten oder Toren stattfinden Achtung: 2 Min. Spielverzögerung.

·         regelkonformer Check/Körperkontakt ist gestattet.

·         Schlagschüsse sind erlaubt, aber Achtung Hoher Stock.

·         Penalty: je 1 Schütze bis zum k.o., außer Finale 3!

·         Es erfolgen keine Seitenwechsel.

·         Die Erstgenannten sind Heimmannschaft und sitzen immer auf der Haupteingangsseite.

·         die Strafzeiten werden zwischen den Spielerbänken abgegolten

 

14.) Mannschaftsmeldebogen:                1.) per Link an Itletics

2.) Aus dokumentarischen Gründen, den MMB gem. Anlage

 

15.) Die Verantwortung der Teamchefs:

·         die Bekanntmachung der Spielabläufe, der Regelbesonderheiten, der Kabineneinteilung, die korrekten Nummern und Name auf dem Spielbericht

·         die Abstimmung der Trikotfarben mit dem Gegner,

·         alle kurzfristigen Änderungen an/über Itletics und Korrektur auf dem traditionellen Vordruck des MMB (6-fach) an die Zeitnahme Streichen ist einfacher als hinzufügen.

 

16.) Pokale/Preise: 

·         1.) Internationaler Hoppe Hobby Cup     (Wanderpokal) siehe Homepage

·         21.) Kanonenfutterpokal                             (rote Laterne) und Wanderpokal 1,10m hoch

·         dauerhaft verbleibende Pokale für die Plätze 1 – 21

·         Preise und Urkunden

·         Sachpreise für den TW, Spieler des Turniers, ältester/jüngster Spieler des Turniers (gem. Meldebogen), neu: Sachpreise für die älteste Mannschaft,

·         Urkunden und Geschenke für die Urgesteine:

·         Bronze 10x   : Bietigheim-Bissingen SC-Hobby-, Köln `98 Rheinteufel

              ·         Silber 20 x    :

              ·         Gold 25x       : Dettingen Eisbären, ETCG ff (Liste folgt),

              ·         sowie für außerordentliche Leistungen: Liste folgt

 

17.) Anreise/Anmeldung:

- Bei bereits am Mittwoch anreisenden Teams wird bin ich ab 1600 Uhr bis ca. 2100 Uhr im Olivenbauer

- Bei der Anreise am Donnerstag bitte ich den Mannschaftsführer mich nach ihrer Ankunft persönlich anzusprechen, um dann die Mannschaft zu begrüßen.

 

18.) Stadionordnung: - Mit der Teilnahme am Turnier verpflichtet sich die Teilnehmer

zur Einhaltung der Stadionordnung (offizieller Aushang im BSP bzw. Arena und auf der Homepage des BSP (Bundesstützpunkt).

 

19.) Ärztliche Betreuung:  Rettungsambulanz/Krankenhaus Füssen 112

 

20.) Presse: Allgäuer Zeitung, Eigenberichterstattung, Michael Lang

21.) Begleitprogramm: wird gesondert erstellt, incl. einer Sonderspeisekarte,                                                 

22.) Turnierbeitrag:      

 Darin sind enthalten: die Turnierorganisation, Eiszeiten, kostenlose reguläre

 Benutzung der Kabinen, die offizielle Spielleitung und die offizielle

 Zeitnahme, PP, sofern vorhanden auf dem BLZ-Platz kostenlos

 Rahmenprogramm, Urkunden und Sachpreise

 23.) Unterkünfte: Empfehlungen wurden bereits im Vorfeld erstellt

                                                           

24.) Haftung:

 

Die Teilnahme am Turnier erfolgt auf eigenes Risiko. Der Veranstalter haftet nicht für Personen- oder Sachschäden irgendwelcher Art.

 Der Sonder-Ehrenschirmherr und Bürgermeister der Stadt Füssen Maximilian Eichstetter,

 der Ehrenschirmherr Matthias Hoppe und der

 Schirmherr Markus Gmeiner,

 der Veranstalter Tiago und der Organisationschef Thomas Hoppe wünschen den Teilnehmern und deren Begleitern eine gute An- und Abreise und einen gesunden, fairen und sportlichen Ablauf

 

 

 
 
zurück

aktuelle RSC Ergebnisse

30.03.2025 - Sonntag
RSC Pillnach - Wyvern Legends Klagenfurt 0:2
30.03.2025 - Sonntag
RSC Pillnach - HC Great Jämsä 2:5
29.03.2025 - Samstag
IEHC Wyvern Klagenfurt - RSC Pillnach 1:5
29.03.2025 - Samstag
Swindon Knights - RSC Pillnach 1:3
29.03.2025 - Samstag
RSC Pillnach - Bytos Prievidza 0:2
25.03.2025 - Dienstag
EHF Hofdorf - RSC Pillnach I 3:7
21.03.2025 - Freitag
RSC Pillnach I - EHF Hofdorf 7:3
16.03.2025 - Sonntag
RSC Pillnach I - RC Geiselhöring 24:2
08.03.2025 - Samstag
SC Kondor Ittling - RSC Pillnach II 7:3
01.03.2025 - Samstag
RSC Pillnach II - EHF Hofdorf 0:11
16.02.2025 - Sonntag
RSC Pillnach I - SC Kondor Ittling 31:0
08.02.2025 - Samstag
RSC Pillnach II - SC Kondor Ittling 1:16
01.02.2025 - Samstag
EHC Geltolfing - RSC Pillnach I 3:8
17.01.2025 - Freitag
RSC Pillnach II - RC Geiselhöring 0:14
10.01.2025 - Freitag
RSC Pillnach I - EHF Hofdorf 7:3
06.01.2025 - Montag
RSC Pillnach I - EHF Deggendorf 1:0
06.01.2025 - Montag
RSC Pillnach II - Füssing Pheasants 7:3
06.01.2025 - Montag
Füssing Pheasants - RSC Pillnach I 1:4
06.01.2025 - Montag
EHF Deggendorf - RSC Pillnach II 4:2
06.01.2025 - Montag
RSC Pillnach II - RSC Pillnach I 0:5
28.12.2024 - Samstag
RSC Pillnach I - RSC Pillnach II 20:2
26.12.2024 - Donnerstag
EHC Geltolfing - RSC Pillnach II 5:0 gew.
25.12.2024 - Mittwoch
RC Geiselhöring - RSC Pillnach I 3:11
15.12.2024 - Sonntag
EHF Hofdorf - RSC Pillnach I 1:6
06.12.2024 - Freitag
RC Geiselhöring - RSC Pillnach II 11:1
23.11.2024 - Samstag
RSC Pillnach I - RC Geiselhöring 7:1
08.11.2024 - Freitag
SC Kondor Ittling - RSC Pillnach II 5:4
02.11.2024 - Samstag
Eisbären Dettingen - RSC Pillnach 1:0
02.11.2024 - Samstag
RSC Pillnach - Loisacha Eisbrecha Schlehdorf 2:0
01.11.2024 - Freitag
RSC Pillnach - Augsburg Ice Bulls 0:3
01.11.2024 - Freitag
Nürnberg Trashers - RSC Pillnach 0:1
31.10.2024 - Donnerstag
RSC Pillnach - Rheinteufel Köln 0:7
31.10.2024 - Donnerstag
RSC Pillnach - HC Schlingen 0:2
20.10.2024 - Sonntag
SC Kondor Ittling - RSC Pillnach I 1:21
19.10.2024 - Samstag
RSC Pillnach II - EHC Geltolfing 2:16
12.10.2024 - Samstag
RSC Pillnach I - EHC Geltolfing 2:4
05.10.2024 - Samstag
EHF Hofdorf - RSC Pillnach II 10:2
28.09.2024 - Samstag
RSC Pillnach II - RSC Pillnach I 1:20

Kreisliga Ergebnisse

25.03.2025 - Dienstag
EHF Hofdorf - RSC Pillnach I 3:7
21.03.2025 - Freitag
RSC Pillnach I - EHF Hofdorf 7:3
18.03.2025 - Dienstag
EHF Hofdorf - EHC Geltolfing 8:2
16.03.2025 - Sonntag
RSC Pillnach I - RC Geiselhöring 24:2
08.03.2025 - Samstag
SC Kondor Ittling - RSC Pillnach II 7:3
01.03.2025 - Samstag
RSC Pillnach II - EHF Hofdorf 0:11
22.02.2025 - Samstag
RC Geiselhöring - EHC Geltolfing 0:12
16.02.2025 - Sonntag
RSC Pillnach I - SC Kondor Ittling 31:0
08.02.2025 - Samstag
RSC Pillnach II - SC Kondor Ittling 1:16
07.02.2025 - Freitag
EHF Hofdorf - RC Geiselhöring 8:1
01.02.2025 - Samstag
EHC Geltolfing - RSC Pillnach I 3:8
17.01.2025 - Freitag
RSC Pillnach II - RC Geiselhöring 0:14
10.01.2025 - Freitag
RSC Pillnach I - EHF Hofdorf 7:3
04.01.2025 - Samstag
SC Kondor Ittling - EHC Geltolfing 1:18
29.12.2024 - Sonntag
EHF Hofdorf - EHC Geltolfing 5:4
28.12.2024 - Samstag
RSC Pillnach I - RSC Pillnach II 20:2
27.12.2024 - Freitag
RC Geiselhöring - SC Kondor Ittling 8:1
26.12.2024 - Donnerstag
EHC Geltolfing - RSC Pillnach II 5:0 gew.
25.12.2024 - Mittwoch
RC Geiselhöring - RSC Pillnach I 3:11
22.12.2024 - Sonntag
SC Kondor Ittling - EHF Hofdorf 0:17
15.12.2024 - Sonntag
EHF Hofdorf - RSC Pillnach I 1:6
06.12.2024 - Freitag
RC Geiselhöring - RSC Pillnach II 11:1
29.11.2024 - Freitag
EHC Geltolfing - SC Kondor Ittling 18:1
23.11.2024 - Samstag
RSC Pillnach I - RC Geiselhöring 7:1
09.11.2024 - Samstag
EHC Geltolfing - RC Geiselhöring 8:0
08.11.2024 - Freitag
SC Kondor Ittling - RSC Pillnach II 5:4
02.11.2024 - Samstag
EHF Hofdorf - SC Kondor Ittling 17:1
20.10.2024 - Sonntag
RC Geiselhöring - EHF Hofdorf 1:7
20.10.2024 - Sonntag
SC Kondor Ittling - RSC Pillnach I 1:21
19.10.2024 - Samstag
RSC Pillnach II - EHC Geltolfing 2:16
12.10.2024 - Samstag
RSC Pillnach I - EHC Geltolfing 2:4
06.10.2024 - Sonntag
SC Kondor Ittling - RC Geiselhöring 3:11
05.10.2024 - Samstag
EHF Hofdorf - RSC Pillnach II 10:2
28.09.2024 - Samstag
RSC Pillnach II - RSC Pillnach I 1:20
28.09.2024 - Samstag
EHC Geltolfing - EHF Hofdorf 1:5